Logo Kästner Kolleg e.V.

Sprachen und Integration in Dresden

Seite auf Deutsch Page in English

Aktueller Kursplan     Kontakt

Kästner Kolleg Portrait in > auf Deutsch in English po polsku en Espanol Türkçe po Pycky in tedesco czech en francais in chinese in slowakisch in slowenisch

  • Deutsch lernen
    • Intensivkurse
    • Sommerkurse
    • Deutsch für das Studium
    • Deutsch für den Beruf
    • Deutsch Gruppenfahrten
    • Deutsch Online
    • Human Resources
  • Englisch lernen
    • Allgemeines Englisch
    • Englisch für den Beruf
    • Prüfungsfvorbereitung
    • Konversation
    • Einzelunterricht
    • Firmenservice
    • eLearning
  • Spanisch lernen
    • Für Anfänger
    • Für Wiedereinsteiger
    • Für Fortgeschrittene
    • Konversation
    • Einzelunterricht
    • Firmenservice
    • eLearning
  • Sprachen Tandems
    •  
  • Kultur
    •  
  • Intensivkurs 25
    • Überblick
    • Kursbeschreibung
    • Lernstufen
    • Typischer Schultag
    • Nach dem Kurs
  • Starkurs 25+5
  • Intensivkurs Long Term
  • Integrationskurs 25
  • Einzelunterricht
  • Über Kästner Kolleg
    Wir über uns Triff unsere Lehrer Quality first Referenzen Fotogalerie Stadt Dresden
  • Deutschkurse
    Info Deutschkurse Prüfungen & Zertifikate Einstufung Preise Anmeldung Freizeitprogramm
  • Unterkunft
    Info Unterkunft Buchung
  • Fremdsprachen
    Allgemeine Info Lernstufen Preise Anmeldung
  • Jobs & Praktika
  • Links & Partner
    Agenturen Downloadcenter Linkempfehlungen
  • Kontakt & Anfahrt
    Ihre Ansprechpartner Anfahrt / Wegbeschreibung Kontaktformular

Sommer Special

Sichere dir deinen Platz in unseren Sommerkursen und spare 40 € bei Buchung mit unserem "Summer Special"

Einstufungstests

Allgemein
-> Online
-> MS WORD dsh testdaf exam
-> PDF pdf
Mittelstufe B2-C1
-> PDF pdf
-> MS WORD dsh testdaf exam
DSH/TestdaF
-> MS WORD dsh testdaf exam
-> PDF pdf

Intensivkurse

Intensivkurs 25 (Standardkurs)

Überblick

Altersgruppe ab 16 Jahren
Kursinhalt Allgemeine Sprachkenntnisse
Kursdauer 1 bis 50 Wochen, Preise
Kursdaten Jeden Montag, außer vom 24.6. - 13.09.2013 (Sommerkurse) | Modulstarts
Anfänger

2012: 29.05.; 25.06; 23.07.; 20.08.; 17.09.; 15.10; 12.11.; 10.12.

2013: 21.01.; 18.03.; 15.04.; 13.05.; 08.07; 05.08.; 02.09.; 28.10; 25.11.

Kursstufen Anfänger (A1) bis Fortgeschrittene (C2)
Stundenplan 09.30 bis 14.00 Uhr, Montag bis Freitag
Lektionen 25 Lektionen à 45 Minuten + Selbstlernzentrum
Teilnehmer Durchschnittlich 8 Studenten (max. 12)
Freizeitprogramm 2 Aktivitäten pro Woche | Wochenendausflüge auf Wunsch
Unterkunft Gastfamilie | Studentenwohnung (WG) | Privatzimmer | Preise

nach oben

Kursbeschreibung

Grundstufen

In den drei Grundstufen (A1 – B1) unseres Standard-Intensivkurses lernst du Hör- und Leseverstehen, Aussprache, Grammatik, Schreiben und den Grundwortschatz gleichermaßen. Der Schwerpunkt dabei liegt jedoch stets auf dem Sprechen und der Verständigung im täglichen Leben.

Aufbaustufen

Basiswortschatz und Grammatik sowie die Fertigkeiten werden dann in den Aufbaustufen (B2-C2) systematisch erweitert, wobei der Fokus dann auf den freien Ausdruck und den differenzierten Sprachgebrauch in Wort und Schrift gerichtet ist.

TIPP:

Die deutsche Sprache vermitteln und üben wir stets in realen Kontexten, z.B. in Dialogen und Rollenspielen. So lernst du von Anfang an, einfache Alltagssituationen zu bewältigen und wirst ermutigt sein, erste eigene Schritte in der noch fremden deutschen Sprache zu gehen. Darüber hinaus machen wir dich mit den Besonderheiten der deutschen Kultur sowie mit Land und Leuten vertraut.

nach oben

Lernstufen und Kursumfang

Jedes Sprachniveau (A1, A2 u.s.w.) umfasst einen 8-wöchigen Standard-Intensivkurs (= 200 Lektionen), der sich wiederum in zwei Module à 4 Wochen (= 100 Lektionen)  unterteilt. Wenn du also einen Kurs regulär beginnen oder beenden möchtest, solltest du dich an den Startdaten der einzelnen Module orientieren. Du kannst aber auch jederzeit innerhalb eines Kurses ein- oder aussteigen.

nach oben

Typischer Schultag

Der Standard -„Intensiv-Deutschkurs 25“ beginnt um 09:30 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Zwischen den Unterrichtseinheiten gibt es zwei Pausen, in denen du dich im Park neben der Schule erholen, dir ein Getränk in unserer Cafeteria genehmigen, E-Mails abrufen oder dich mit Freunden unterhalten kannst.

Danach hast du dann noch Gelegenheit, das Gelernte in den Freizeitaktivitäten anzuwenden, dir einen Film in unserer Mediathek auszuleihen oder im Internet zu surfen. Das ist alles selbstverständlich im Preis inbegriffen. Am Wochenende unternehmen wir Exkursionen, bei denen du Sachsen, Berlin oder Prag entdecken kannst.

nach oben

Nach dem Kurs

Nach den drei Grundstufen (A1, A2, B1) bist du für die B1-Prüfung zum ZD optimal vorbereitet. Die Prüfung kannst du auch gleich bei uns ablegen. Wir sind stolz auf eine Bestehensquote von über 95%.

Natürlich kannst du im Anschluss an die Stufe B1 auch gleich mit einer Aufbaustufe B2 fortsetzen und dich zum Beispiel auf die Universitätszugangsprüfungen (DSH oder TestDaF) oder auf die beruflichen Herausforderungen vorbereiten.

 

AGB | Imprint (in German) | ©2013 by Kästner Kolleg e.V. | designfrisch