Wir ermitteln Ihren Sprachenberdarf sowie Ausgangsniveau und stimmen Ihre Englischweiterbildung punktgenau darauf ab. Sprechen Sie mit uns.
ohne zu vereisen - mit unserem innovativen Kursprogramm: "The English Week(end)"
Zu Ihrer Vorbereitung auf die offiziellen Englischprüfungen bieten wir Ihnen ein spezifisches und zielgerichtetes Training auf der Basis von Einzelunterricht oder in Kleingruppen (auf Anfrage) an.
Im Kurs vermittelt Ihnen ein (prüfungs-)erfahrener Muttersprachler neben den notwendigen und als Defiziten erkannten Englischkenntnissen auch Strategien, mit denen Sie die entsprechenden Aufgabenstellungen innerhalb der vorgegebenen Zeit erfüllen.
Ein Probedurchlauf unter „Prüfungsbedingungen“ wird Sie mit den konkreten Anforderungen vertraut machen und zugleich aufzeigen, in welchen Bereichen Sie noch Lernbedarf haben.
Auf die folgenden offiziellen Prüfungen bereiten wir Sie vor:
TOEIC ist ein international anerkannter Test, der das Leistungsniveau im Englischen in berufsrelevanten Kontexten bewertet. Er existiert seit 1979 und wird weltweit ca. 2 Millionen Mal jährlich abgelegt. Die Prüfung wird von namhaften international tätigen Unternehmen anerkannt. Sie ist ein zuverlässiges und objektives Instrument zur Erfassung der Englischkompetenz und ermöglicht die Festlegung präziser Lernziele in der sprachlichen Weiterbildung. TOEIC bietet klare Kriterien für Einstellungen bzw. Beförderungen und ist - auch für Einzelkandidaten – kurzfristig verfügbar.
TOEIC besteht aus insgesamt 200 Multiple-Choice Fragen und dauert 2 Stunden.
>Mehr Infos unter: http://www.de.toeic.eu
Jährlich legen über 1.500.000 Kandidaten die Cambridge Prüfungen ab, die weltweit von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse anerkannt sind. Die Cambridge Exams bestehen aus einem ausführlichen schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil. Es gibt festgelegte Prüfungstermine an den lizenzierten Prüfungszentren weltweit. Das für Dresden nächste Prüfungszentrum befindet sich in Leipzig.
Die am häufigsten bestandenen Prüfungen sind:
>Mehr Infos unter www.cambridgeesol.org/deutsch.
TOEFL ist der weltweit anerkannte standardisierte Sprachtest für den Hochschulzugang in den USA und vielen anderen Ländern. Er wird am Computer (computer-based) oder handschriftlich auf Papier (paper-based) durchgeführt und ist für je zwei Jahre gültig.
Der Test dauert etwa drei Stunden und besteht aus vier Abschnitten: Essay, Multiple-Choice-Fragen, Grammatik (Schreiben und Sprechen), Hörverständnis und Leseverständnis.
Testzentren befinden sich in Berlin, Frankfurt und München. Mehr Infos unter www.toefl.org.
IELTS ist ein sprachlicher Feststellungstest für alle Niveaustufen. Diese Prüfung wird gemeinsam von Cambridge ESOL, dem British Council und dem International Development Programme of Australian Universities and Colleges (IDP) verwaltet und angeboten.
Weitere Informationen unter www.ielts.org.
Die Europäischen Sprachzertifikate sind die von der telc GmbH organisierten internationalen Sprachprüfungen. Die Prüfungen zu den Europäischen Sprachzertifikaten werden auf fünf Niveaustufen von A1 bis C1 entsprechend des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarats angeboten. Die telc-Sprachprüfungen eignen sich für alle Lernenden, die ihre fremdsprachliche Kompetenz entsprechend europäischer Standards dokumentiert haben möchten oder müssen.
Kästner Kolleg ist lizenziertes TELC Prüfungszentrum. Mehr Infos darüber erhalten Sie auf Anfrage oder auf der offiziellen TELC Website unter www.telc.net.